Software Engineering Internship (Support & Quality) (m/w/d)

Starte deine Karriere mit einem angewandten Praktikum in einem jungen Software-Team.

Ab Juni 2025, ca. 40% Pensum, Entry Level

Übersicht

Werde Teil unseres AI Startups und entwickle modernste Software entscheidend weiter.

  • Map Pin
    Standort
    Zürich und Remote möglich (Schweiz)
  • Baby Calendar
    Start
    ab Juni oder nach Vereinbarung
  • Timetable
    Anstellungsart
    Teilzeit (ca. 40%), flexibles Arbeitsmodell ermöglicht temporäre Pensumreduktion (z.B. in Prüfungsphasen)

Über uns

Wir sind ein junges Zürcher Tech-Startup und machen Unternehmertum für alle zugänglicher. Mit infinity.swiss entwickeln wir einsteigerfreundliche Tools für Neugründer:innen, damit jede:r ihre Geschäftsideen in Realität umsetzen kann.

Unser achtköpfiges Team legt grossen Wert auf Offenheit und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Es ist uns wichtig, dass sich alle bei NextBusiness weiterentwicklen können.

Stelle

Du möchtest hands-on arbeiten, spannende Probleme lösen und liebst es, die kleinen Details zu perfektionieren, die den Unterschied zwischen guter und grossartiger Software ausmachen? Dann ist dieses Praktikum genau das Richtige für dich.

Wir suchen eine:n Software Engineering Intern (Support & Quality), der oder die uns dabei hilft, unser Produkt stabiler und zuverlässiger zu machen. In unserem kleinen, offenen Team kannst du unsere Software entscheidend mitprägen.

Primäre Aufgaben

  • Fehler beheben & Stabilität verbessern – Du findest und löst Bugs in unserem Produkt und sorgst für mehr Zuverlässigkeit.
  • Quality of Life verbessern – Du trägst mit sinnvollen Anpassungen dazu bei, dass unser Produkt sich noch besser anfühlt.
  • Support-Anfragen analysieren & lösen – Du gehst Fehlerberichten nach und hilfst unseren User:innen.
  • Troubleshooting – Du überwachst und analysierst Fehlermeldungen und trägst zur schnellen Behebung bei.
  • Produkt-Feedback einbringen – Du erkennst Muster in Supportfällen und gibst wertvolles Feedback an unser Produkt-Team weiter.

Qualifikationen

Was du mitbringst:

  • Erste Erfahrung mit einer modernen Programmiersprache – idealerweise TypeScript, aber auch andere Sprachen sind willkommen, solange du lernbereit bist.
  • Studium, Ausbildung, Berufserfahrung oder selbst erlernte Skills im Bereich Software Engineering.
  • Leidenschaft für Qualität und Technologie – du willst nicht nur coden, sondern ein Produkt, das echten Mehrwert schafft, weiter verbessern.
  • Interesse und Freude daran, bestehende Systeme zu verstehen, Fehler aufzuspüren und kreative Lösungen zu finden.
  • Offen für Kommunikation – du trittst gerne mit dem Team oder User:innen in Kontakt, wenn es um Bugs und Supportfälle geht.

Wir freuen uns auch über deine Bewerbung, wenn du nicht 100% aller Qualifikationen auf dieser Liste erfüllst.

Wir berücksichtigen für diese Stelle nur Bewerbungen aus der Schweiz. Kenntnis von mindestens einer Landessprache ist erforderlich.

Vergütung und Vorteile

Vergütung

Das Bruttogehalt während dem Praktikum beträgt CHF 3'000 pro Monat für ein 100%-Pensum. Das Praktikum dauert voraussichtlich 6 Monate, mit einer Chance auf Festanstellung.

Was du lernst

Wir arbeiten mit den neuesten Technologien und bieten ein cooles und talentiertes Team mit einem kollegialen Umgang, von dem du Neues lernen kannst.

  • Moderner Tech-Stack

    Du lernst die Struktur moderner Web Apps mit den Technologien React + Vite und Node.js kennen.

  • Full Stack

    Alle unsere Entwickler sind Full Stack Engineers. Du lernst sowohl Backend als auch Frontend kennen.

  • Fehleranalyse

    Du lernst Tools und Tricks für Fehleranalyse in der Praxis kennen, darunter Sentry und Logging-Tools.

  • Einblick in Infrastruktur

    Lerne auch die Basics von NoSQL-Datenbanken und Microsoft Azure im aktiven Betrieb kennen.

  • Best Practices

    Lerne von unseren Tech Cracks im Team moderne Best Practices in der Softwareentwicklung.

Was wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten
  • Enge Zusammenarbeit und hands-on Arbeit am Produkt
  • Eine offene, unterstützende Unternehmenskultur mit Fokus auf Zusammenarbeit
  • Hohe Eigenverantwortung und Raum für deine Ideen

Arbeitsumfeld

Du wirst ein unkompliziertes Arbeitsumfeld vorfinden. Viele aus unserem Team arbeiten hybrid oder remote, und wir sind grosse Fans von asynchroner Kommunikation, damit du auch genügend Zeit hast, deine Arbeit zu erledigen.

Uns ist wichtig, gute Arbeit zu machen, auf die wir stolz sein können. Wir machen lieber ein gutes Produkt für 1'000 Personen als ein schlechtes für 10'000.

  • Make great things

    Wir sind ein Product-first Startup mit einer Liebe zu gutem Design.

  • Hier, um zu bleiben

    Wir sind bootstrapped und zielen unsere Projekte auf die lange Frist ab.

  • Für mehr Zugänglichkeit

    Unsere Tools gestalten wir so, dass jede:r damit umgehen kann.

  • Cooler Teamspirit

    Ein junges Team, das hilfsbereit und offen zusammenarbeitet.

  • Do the right thing

    Wir gehen den richtigen Weg, weil wir auf unsere Arbeit stolz sein wollen.

  • Just start already

    Wir sind Macher:innen und arbeiten alle daran, unsere Ideen zu realisieren.

Bewerbung

Unterlagen

Wir bitten dich um einen Lebenslauf und ein sehr kurzes Motivationsschreiben (5 klare, gut gekürzte Sätze). Wir legen Wert auf gutes Schreiben.

Tipps für die Bewerbung

  • Wir sind ein junges Team und präferieren ehrliche und unaufgeblasene Motivationsschreiben – vermeide «Corporate Speak» und Jargon. Wir möchten lieber hören, was dich antreibt.
  • Erzähle kurz falls vorhanden über vergangene Projekte, in die du Herzblut gesteckt hast, oder was dich an dieser Rolle oder unserem Team begeistert.
  • Ein Link zu deinem GitHub-Profil oder zu einem persönlichen Coding-Projekt, das du gemacht hast, wird gerne gesehen, ist aber keine zwingende Voraussetzung.

Wir sind vom Mehrwert von Diversität überzeugt und möchten auch Frauen und LGBTQ+ Talents in unserem Team fördern. Wir freuen uns über Bewerbungen mit vielfältigen Perspektiven.

Noch offene Fragen? Sende uns eine E-Mail an hiring@nextbusiness.ch